TCM – Immun im Herbst

ELEMENTS OF FIVE-Team |
|vom 22.10.2021

Schön, dass Du da bist!

Der Herbst ist gekommen. Die überbordende Herz-Energie des Sommers ist passé. Früh im Herbst, wenn die Sonne noch mal alles gibt und die Temperaturen zwischendurch kräftig ansteigen, regiert das Element Erde. Es steht für Balance und Gleichgewicht und die Erntefülle des Spätsommers. Erdiges Gemüse wie Karotten, Kartoffeln, Pilze, Kohl, Fenchel, Rote Beete, Kürbis und Süßkartoffeln sind nun reif. Sie tun Dir jetzt besonders gut.

Denn auch Du solltest nun Deine Energie-Ernte einfahren und Kraft einbunkern. Achte jetzt mehr denn je auf ein gutes und stärkendes Frühstück. Unser Yang-Tee kann Dich dabei unterstützen, wenn Du möchtest. Und sieh zu, dass Du abends Dein Yin stärkst, um vom Alltagstress runterzukommen, damit Du gut schlafen kannst und der Körper richtig regeneriert. Wenn Du die beiden widerstrebenden Kräfte Yang und Yin nun in Balance bringst, hilft Dir das, gut durch den Winter zu kommen.

Schnell kippt Ende Oktober die Balance ins Element Metall, das für den späteren Herbst steht. Die Natur bereitet sich nun verstärkt auf den Winter vor. Auch Du solltest Dich auf die kalte Jahreszeit fokussieren. Wie die Bäume Blätter abwerfen, gilt es jetzt auch für den Menschen Ballast abzuwerfen. Für gezieltes Entschlacken ist nun noch einmal die ideale Zeit. Das gilt aber nicht nur für den Körper, sondern auch für den Geist. Lasse los! Versuche Dich doch mal in Meditation.

Erinnerst Du dich an die Zuordnungen der Elemente? Dem Element Metall entsprechen die Lunge, der Dickdarm und die Haut. Nimm diese drei Organe in den Blick. Sie gilt es jetzt besonders gut mit Energie aufzurüsten. Da sich im Herbst nach Ansicht der TCM gerne mal Feuchtigkeit in uns staut, reagieren oft diese drei Organe besonders heftig auf die Umstellungen Richtung Winter: Die Lunge keucht unter Erkältungen, die Haut juckt und schuppt, der Darm reagiert anfällig auf falsche Kost, Viren und Bakterien.

Lebensmittel wie Reis, Birnen und Mandeln, Lunge und Huhn sowie Chinakohl, Rettich und Zwiebeln sind ideale Speisen im späten Herbst. Wenn Du gerne Rohkost isst, solltest Du dies spätestens jetzt nur noch in Verbindung mit warmen Speisen tun- also als kleine Beilage. Aus TCM-Sicht kostet die Spaltung der rohen Lebensmittel Kraft, die Du für Deinen Abwehrschirm benötigst.

Halte Dich möglichst auch zurück beim Verzehr von Zitrusfrüchten. Bei uns kommen diese nun verstärkt in den Handel und gelten wegen ihres Vitamin-C-Gehalts als immunstärkend. Aus TCM-Sicht aber bewirken sie genau das Gegenteil: Zitronen, Mandarinen und Orangen haben demnach einen kühlenden Effekt und schwächen den Körper insgesamt.  Und vergiss nicht: Paprika, Grünkohl, Brokkoli und Rosenkohl haben auf 100 Gramm gesehen mehr Vitamin C als die Zitrone.

Bleibe fröhlich!

Dein ELEMENTS OF FIVE-Team